Projektübersicht
Stürme, Trockenheit und der Borkenkäfer haben überall große Löcher in den Wäldern entstehen lassen. Um diese Lücken so schnell wie möglich zu stabilisieren haben rund 100 ehrenamtliche Helfer unter Anleitung zahlreicher Mitglieder des Kreisverbandes Werra-Meißner der SDW am letzten Oktoberwochenende am Meißner begonnen diese aufgerissenen Waldinnenränder auszupflanzen. Holunder, Heckenrose, Ahorn und Eberesche ersetzen zusammengebrochene Fichten und sorgen für einen klimastabilen Waldrand.
Lesen Sie hierzu bitte auch den Artikel der HNA: https://www.hna.de/lokales/witzenhausen/100-freiwillige-pflanzen-auf-hohen-meissner-baeume-gegen-klimawandel-13174463.html